The Culture Podcast

The Culture Podcast

The Culture | Folge 20 | Hafti ist Kunst!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle wissen wer der Babo ist: Zweifelsfrei kann man Haftbefehl als einen der einflussreichsten deutschen Künstler unserer Zeit bezeichnen. Mit seinen brachialen Impressionen aus der Gosse dieses Landes hat er sich nicht nur eine riesige Fanbase aufgebaut, sondern sorgt ebenfalls regelmäßig für Aufsehen im Feuilleton / der "Bildungsschicht". Warum ist das so, warum gerade er? Mit 'Das Schwarze Album' beweist H.A.F.T. wieder einmal, dass er mehr ist als "nur" ein Straßenrapper. Depressionen aus dem Ghetto, Hinterhofsjargon, Azzlack Mentalität: Wir sprechen über Hafti & sein krasses, neues Album. Achso, übrigens: Wir klingen dieses Mal etwas anders...also quasi im Duett...gib dir bös!

The Culture | Folge 19 | Larger Than Life: Moguls in Rap

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Folks, it's time to Boss up: In kaum einem anderen Subgenre wird so aufs hustlen, stacken & Moneymaken Wert gelegt wie in unserer geliebten Hip Hop Culture. 4 der 10 reichstern Musiker der Welt sind aktuell schon Rapper - gebt uns noch ein paar Jahre, und wir dominieren auch diese Liste - guaranteed! Schon in den 90ern wurden Persönlichkeiten wie J.Prince, Suge Knight, Puff Daddy oder Master P super reich und etablierten sich als "Mogule" im Rap-Game. In den folgenden Jahrzehnten sollten Rapper wie Jay-Z, Dr. Dre, Nas oder Kanye West nachlegen und schier unermesslichen Reichtum anhäufen. Wir gehen dem ganzen Mal ein bisschen auf den Grund: Gibt es dieses Phänomen eigentlich nur im Hip Hop - und wenn ja, wieso? Kann man eine Verbindung zur street mentality ziehen? Und wie ist das eigentlich in Deutschland, haben wir hier auch solche Figuren? Wir reden über big money shit in Folge 19 - gebt euch bös!

The Culture | Folge 18 | Kanye backstage & Scooter am Pissoire

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tja, nun gut...was sollen wir jetzt hier schreiben? Eigentlich wollten wir eine Folge zu Independent Labels machen, aber irgendwie sind wir nach unserer Einleitung abgeschweift...also haben wir einfach ein bisschen Spaß gehabt und stories getellt. Anekdoten der Culture Boys, zum Beispiel von Kanyes Mann mit dem Klemmbrett, Selfies mit Samy Deluxe, awkward moments mit Marteria und Bob Dylan oder Begegnungen mit H(ans) P(eter) Baxxter. Wir hoffen ihr lacht ein bisschen mit uns und seid uns nicht zu böse - nächstes Mal kommt auch wieder mehr Inhalt, versprochen! :D
Also, let's have some fun - lehnt euch zurück und gebt euch die most random Folge ever mit viel Schnack & Gedöns!

The Culture | Folge 17 | Disarstar: Marxismus von der Straße

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als kommerziell erfolgreicher Rapper gesellschaftskritische, teils linksradikale Messages raushauen - passt das überhaupt zusammen? Der Hamburger Streetrapper Disarstar würde sagen: Das MUSS sogar zusammen, alles andere ist verantwortungslos! Er wirft vielen Rappern vor, aus brenzlichen Milieus zu kommen und das auch pausenlos zu erwähnen, aber gleichzeitig nichts zu tun für die Probleme der "einfachen Leute", mit denen sie aufgewachsen sind. Bling Bling, Bitches, Kohle und Balenciaga - all das hat rein gar nichts mit Disarstars Inhalten zu tun. Wie kaum ein Artist steht er zu seiner politischen Einstellung und repräsentiert diese klar und deutlich. Mit seinem fünften Studioalbum "Deutscher Oktober", das seit Mitte März veröffentlicht ist, hebt Disarstar seine musikalische Legacy auf eine neue Stufe. Moderner Sound, brachiale Beats, Streetrap und radikale Ansagen - Der Hamburger liefert mit seiner neuen LP 35 Minuten Feuer pur! Wir sprechen über das Album, DIsarstars Aussagen, seinen Werdegang und diskutieren, ob er mit seinen marxistischen Messages überhaupt kommerziell erfolgreich sein kann. Deutsch, deutlich, links: Let's talk about Disarstar!

The Culture | Folge 16 | Big, Bigger, Biggie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor ziemlich genau 25 Jahren ging einer der zweifelsfrei größten Rapper, Writer und Hip Hop Ikonen aller Zeiten viel zu früh von uns: Christopher Wallace, besser bekannt als The Notorious BIG. Anlässlich seines fünfundzwanzigsten Todestages ist jetzt eine neue Netflix Doku heraus gekommen, die mithilfe bislang unveröffentlichter, privater Videoaufnahmen den Werdegang von Biggie sehr persönlich nachzeichnet. Viele seiner Kindheitsfreunde und Weggefährten kommen zu Wort und erzählen die Geschichte des Jungen aus Brooklyn, der mit seinen beiden Alben "Ready To Die" und "Life After Death" innerhalb weniger Jahre zu einem Aushängeschild für Hip Hop wurde. Grund genug, dass auch wir über Biggie (und die Doku) sprechen: Was hat ihn so besonders gemacht, was haben wir durch den Netflix Film "I Got A Story To Tell" Neues gelernt und was für Geschichten verbinden wir mit dem Notorious BIG? Vibed mit uns, Baby Baby! And if you don't know, now you know...BIGGIE!

The Culture | Folge 15 | I'm Just Writing My Name

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Graffiti - seit Jahrzehnten ein heiß diskutiertes Thema, quer durch alle Teile der Gesellschaft. Ist das Kunst - oder Schmiererei? Gehören Grafiti Writer gefeiert - oder hinter Gittern? Wie unsere Meinung dazu sein sollte, dürfte jedem klar sein...aber die gesellschaftlichen Diskussionen rund um Graffiti (Ist das gut für unsere Kinder? Wird das unsere Innestädte zerstören?) haben teilweise krasse, mediale Wellen geschlagen. Wie nice, dass wir einen echten Spray-Veteran in unseren Reihen haben, der in dieses Thema viel tiefer einsteigen kann, als die meisten es sicherlich jemals getan haben! In unserer neuen Folge berichtet Jones über seine Anfänge und seinen Werdegang als Writer, spricht über die kreative Power hinter dieser selbstlosen Kunstform, für die es nie Applaus gibt - und erzählt uns von einer der krassesten Phasen seines Lebens, in der seine Passion für Graffiti fast seine Zukunft verbaut hätte. Ready for some deep dive shit? Diese Folge lohnt sich: Reden wir über spray cans, Aerosolpartikel in der Luft, gebombte trains und nächtliches Fliehen vor der Polizei...these kids just trying to write their names!

The Culture | Folge 14 | Brauchen wir noch Hip Hop Journalismus?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Umgang von Massenmedien mit Hip Hop ebenso verändert wie die Rolle von Hip Hop Medien im "Game" und ihre Beziehung zu den Künstlern. Von Fanzines zu kritischer Berichterstattung? Definitiv hat sich einiges getan, auch wenn Interviews von & mit Rappern oft immer noch Werbe-Terminen ähneln - die richtig unangenehmen Fragen werden selten gestellt. Und das Bild von Hip Hop in Mainstream-Medien? Hier trifft im Feuilleton die Straße oft auf die Mittelschicht und das Verständnis für die Culture ist selten vorhanden. Aber auch das hat sich verändert - wie, was, wann und warum erfahrt ihr hier bei uns! Let's talk!

The Culture | Folge 13 | Tony Montana hat Hip Hop ge....t!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hip Hop und Filme - das hängt schon seit den Anfangszeiten der Culture eng miteinander zusammen! Mal nutzen Rapper Filme als Inspiration, mal inspiriert Hip Hop die Filmemacher, und mal spielen Rapper selbst in Filmen mit oder machen selber welche. In den vergangenen Jahrzehnten sind so viele Verbindungen zwischen der Musik / der Kultur Hip Hop und der Filmindustrie entstanden, dass es Zeit wird, dem Ganzen mal eine Folge zu widmen! Wie hat das Kino Hip Hop beeinflusst, und wie sieht es andersherum aus? Auch wenn es (wieder einmal) unmöglich ist, all das in 45 Minuten aufzuarbeiten, haben wir es versucht. Also holt das Popcorn raus oder werft euch in euer feinstes Scarface / La Haine Outfit & enjoy The Show! Wenn ihr Anregungen für Themen habt oder auch mit in die Filmdiskussion einsteigen wollt, meldet euch am besten bei Instagram @TheCulture.Podcast. #SayHelloToOurLittleFriend

The Culture | Folge 12 | Awards 2020: Artist Of The Year

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist soweit, wir haben es endlich geschafft: 2020 ist Geschichte! Auch nach diesem Virus-Jahr stellen sich alle natürlich die entscheidenden Fragen: Album of the Year? Song of the Year? Man könnte unendlich fortsetzen...es ist und bleibt ein wichtiger Teil der Culture, diese Awards zu küren. Auch bei uns gehen die Debatten hoch her und wir wollen mit euch zusammen rund um den Jahreswechsel ein bisschen Revue passieren lassen und diskutieren.
2020...it was a hell of a ride! Wir schließen unsere Award-Folgen ab mit dem Artist des Jahres: Welcher Künstler hatte ein besonders starkes Jahr? Wer hat 2020 dominiert und seine Karriere auf ein neues Level gehoben? Was war los in Deutschland, was ging in Amerika - und was vielleicht noch darüber hinaus? Checkt unsere Artists des Jahres ab & lasst uns auf Instagram wissen, wen ihr in 2020 besonders gefeiert habt!

The Culture | Folge 11 | Awards 2020: Album Of The Year

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist soweit, wir haben es endlich geschafft: 2020 ist Geschichte! Auch nach diesem Virus-Jahr stellen sich alle natürlich die entscheidenden Fragen: Album of the Year? Song of the Year? Man könnte unendlich fortsetzen...es ist und bleibt ein wichtiger Teil der Culture, diese Awards zu küren. Auch bei uns gehen die Debatten hoch her und wir wollen mit euch zusammen rund um den Jahreswechsel ein bisschen Revue passieren lassen und diskutieren.
2020...it was a hell of a ride! Weiter geht es mit dem Album des Jahres: Welche LPs aus 2020 bleiben hängen? Welche Künstler konnten eine Weiterentwicklung mit ihren Alben darstellen und einen Meilenstein in ihren Karrieren setzen? Was war los in Deutschland, was ging in Amerika - und was vielleicht noch darüber hinaus? Checkt unsere Alben des Jahres ab & lasst uns auf Instagram wissen, welche Records aus 2020 ihr nie vergessen werdet.

Über diesen Podcast

The Culture Podcast. That real.
In diesem brandneuen Podcast von drei random Hamburger Jungs dreht sich alles um die Culture, wie wir sie verstehen - also Hip Hop, Rap und all die Telenovela-artigen Ereignisse, die sich drum herum abspielen. Ein Leon & zwei Romans führen Diskussionen, die sonst immer an irgendwelchen Wohnzimmertischen bis tief in die Nacht stattgefunden haben, jetzt also einfach hier. Bock drauf? Dann setz dich dazu. Mitreden? Dann hau uns auf social an. Haten? Dann bitte geh weg, aha.

von und mit Roman Harder, Leon Jones, Roman Schwer

Abonnieren

Follow us