The Culture Podcast

The Culture Podcast

The Culture | Folge 17 | Disarstar: Marxismus von der Straße

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als kommerziell erfolgreicher Rapper gesellschaftskritische, teils linksradikale Messages raushauen - passt das überhaupt zusammen? Der Hamburger Streetrapper Disarstar würde sagen: Das MUSS sogar zusammen, alles andere ist verantwortungslos! Er wirft vielen Rappern vor, aus brenzlichen Milieus zu kommen und das auch pausenlos zu erwähnen, aber gleichzeitig nichts zu tun für die Probleme der "einfachen Leute", mit denen sie aufgewachsen sind. Bling Bling, Bitches, Kohle und Balenciaga - all das hat rein gar nichts mit Disarstars Inhalten zu tun. Wie kaum ein Artist steht er zu seiner politischen Einstellung und repräsentiert diese klar und deutlich. Mit seinem fünften Studioalbum "Deutscher Oktober", das seit Mitte März veröffentlicht ist, hebt Disarstar seine musikalische Legacy auf eine neue Stufe. Moderner Sound, brachiale Beats, Streetrap und radikale Ansagen - Der Hamburger liefert mit seiner neuen LP 35 Minuten Feuer pur! Wir sprechen über das Album, DIsarstars Aussagen, seinen Werdegang und diskutieren, ob er mit seinen marxistischen Messages überhaupt kommerziell erfolgreich sein kann. Deutsch, deutlich, links: Let's talk about Disarstar!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

The Culture Podcast. That real.
In diesem brandneuen Podcast von drei random Hamburger Jungs dreht sich alles um die Culture, wie wir sie verstehen - also Hip Hop, Rap und all die Telenovela-artigen Ereignisse, die sich drum herum abspielen. Ein Leon & zwei Romans führen Diskussionen, die sonst immer an irgendwelchen Wohnzimmertischen bis tief in die Nacht stattgefunden haben, jetzt also einfach hier. Bock drauf? Dann setz dich dazu. Mitreden? Dann hau uns auf social an. Haten? Dann bitte geh weg, aha.

von und mit Roman Harder, Leon Jones, Roman Schwer

Abonnieren

Follow us